Zum Inhalt springen
Sachendenker

Sachendenker

Ein Blog über das Autismus-Spektrum

  • über mich
  • Autismus verstehen
  • Für Kinder und Jugendliche
  • Meine Kinder
  • Kindergarten und Schule
  • Gastbeiträge

My Instagram Feed Demo

Twittern
Follow on Instagram

This is a mif demo page created by plugin automatically. Please don’t delete to make the plugin work properly.

Twittern
Tweets by sachendenker

Sachendenker auf Twitter folgen

@sachendenker folgen

neue Beiträge

  • Gibt es “ein bisschen autistisch”? Februar 28, 2021
  • Maskenpflicht in der Schule – für die Rechte seiner Kinder kämpfen hört nie auf Januar 23, 2021
  • Oberstufe gesucht – oder weiter Lotto spielen Januar 17, 2021
  • Haben Katzen einen sechsten Sinn für behinderte Kinder? Januar 3, 2021
  • Merry Christmas – unsere neurodiversen Weihnachten  Dezember 20, 2020

Kategorien

  • Autismus verstehen
  • Für Kinder/Jugendliche
  • Gastbeiträge
  • Meine Kinder
  • Spielgruppe/Kindergarten/Schule

Archiv

Beiträge

  • Warum können Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum nicht zuhören?
  • Staubsaugerfrust, Zwiebelduft und Badelust – von der autistischen Wahrnehmung meiner beiden Kinder
  • Wie man ein Spielgruppenkind aus dem Autismusspektrum fördern kann – ein paar Ideen
  • Autismus verstehen lernen – das Modell der “erweiterten wahrnehmungsbezogenen Funktionsfähigkeit” (Enhanced Perceptional Functioning)
  • Wie unterstütze ich ein Kind aus dem Autismusspektrum – Gedankenlesen
  • Autismus verstehen lernen – die Theorie über eine Welt, die sich zu schnell bewegt oder verändert (a world changing too fast)
  • Wie unterstützt man ein Kind aus dem Autismusspektrum – eigene Emotionen verstehen, ausdrücken und erkennen
  • Wünsche einer Mutter an Fachkräfte – von meiner Spitzfindigkeit und dem Wunsch nach Fingerspitzengefühl
  • Autismus und Kindergartenalter – wie lernt (m)ein Kind mit monotropistischem Lernstil
  • Bekannten Situationen “I like” – von Gallium zu Weihnachten und dem Zahnputzkaugummi, der nicht hätte sein sollen
  • Autismus verstehen – die “Empathy Imbalance Hypothesis” erklärt für Kinder und Jugendliche
  • Autismus verstehen für 8-9jährige Kinder – du bist ein Sachendenker
  • Autismus verstehen für 10-12Jährige – unterschiedliche Betriebssysteme
  • Autismus verstehen – die sieben Besonderheiten erklärt für Kinder und Jugendliche
  • Die Welt berechenbar machen – vom Liftfahren, von Vegetariern und von der Fibonacci Folge
  • Autismus verstehen – Intense World Theory
  • Als deine Sprache verschwand – “Tom und das Erdbeermarmeladenbrot mit Honig“
  • Autismus verstehen lernen – die Monotropismus-Hypothese
  • Autismus verstehen lernen – Concept of hyper-systemizing
  • Autismus verstehen lernen – die Empathy Imbalance Hypothesis
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Bhari
Sachendenker

Dürfen wir Ihre Nutzung unserer Website zur Verbesserung unseres Angebots und Erfassung Ihrer Intereressen auswerten?

Accept